Öffnungszeiten Rathaus:
Mo u. Do 7.30 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr
Di u. Mi 7.30 - 12 Uhr; Fr kein Parteienverkehr
05525 / 62215-0 gemeinde@nenzing.at
Tagesaktuelle Information – Montag, 26.04.2021 (10:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Donnerstag, 08.04.2021 (17:45 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 26.03.2021 (12:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 12.03.2021 (12:45 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 10.03.2021 (18:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Donnerstag, 25.02.2021 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 12.02.2021 (14:15 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 29.01.2021 (14:45 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 22.01.2021 (14:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Dienstag, 19.01.2021 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 12.01.2021 (17:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 08.01.2021 (12:45 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 29.12.2020 (16:45 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Montag, 21.12.2020 (10:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 11.12.2020 (14:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Montag, 07.12.2020 (19:15 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Samstag, 05.12.2020 (08:15 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 30.11.2020 (19:45 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 27.11.2020 (12:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 25.11.2020 (10:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 20.11.2020 (16:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 17.11.2020 (18:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 16.11.2020 (17:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 13.11.2020 (12:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 11.11.2020 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 09.11.2020 (09:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Donnerstag, 05.11.2020 (17:15 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 04.11.2020 (17:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 02.11.2020 (17:15 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Sonntag, 01.11.2020 (16:45 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Samstag, 31.10.2020 (17:15 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 30.10.2020 (11:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Donnerstag, 29.10.2020 (16:15 Uhr)
Liebe Nenzingerinnen, liebe Nenzinger,
die Zahl der aktiven Infektionen in Nenzing ist seit gestern erneut angestiegen. Derzeit haben 31 Personen in Nenzing eine aktive Infektion mit dem Corona-Virus.
Bestätigte Corona-Virus-Infektionen
Heute wurden uns von der Gesundheitsbehörde 91 Infektionen im Gemeindegebiet von Nenzing bestätigt. Davon sind 60 Personen bereits genesen.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Ihr Bürgermeister
Florian Kasseroler
Tagesaktuelle Information – Mittwoch, 28.10.2020 (17:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Dienstag, 27.10.2020 (17:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Dienstag, 27.10.2020 (10:00 Uhr)
Tagesaktuelle Situation - Donnerstag, 22.10.2020 (17:15 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Montag, 19.10.2020 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Mittwoch, 14.10.2020 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 13.10.2020 (15:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 12.10.2020 (09:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Donnerstag, 08.10.2020 (17:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Dienstag, 06.10.2020 (11:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Montag, 05.10.2020 (15:45 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 28.09.2020 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 18.09.2020 (12:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Donnerstag, 17.09.2020 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 15.09.2020 (15:30)
Tagesaktuelle Information - Montag, 14.09.2020 (11:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Donnerstag, 03.09.2020 (10:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 31.08.2020 (09:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 28.08.2020 (16:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 19.08.2020 (17:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 19.08.2020 (14:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 18.08.2020 (16:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 12.08.2020 (08:30)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 11.08.2020
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 04.08.2020 (09:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 03.08.2020 (09:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 31.07.2020 (14:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 28.07.2020 (14:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 24.07.2020 (13:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 17.07.2020 (12:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 10.07.2020 (11:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 03.07.2020 (09:00 Uhr)
Liebe Nenzingerinnen, liebe Nenzinger,
vergangenen Mittwoch traten erneut Lockerungen der Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19 getroffen wurden, in Kraft. Fast schon hätte man das Gefühl, dass die Normalität in greifbarer Nähe ist, würden nicht in unterschiedlichen Regionen immer wieder neue Infektionen auftreten, die die Einhaltung bestimmter Maßnahmen weiterhin erforderlich machen. In Nenzing sind glücklicherweise seit Mitte April keine Neuinfektionen mehr aufgetreten und seit Ende Mai liegen keine aktiven Erkrankungen mehr vor. Ich hoffe sehr, dass dies noch lange so bleibt!
Bestätigte Corona-Virus-Infektionen
Heute wurden uns von der Gesundheitsbehörde 47 bestätigte Infektionen im Gemeindegebiet von Nenzing gemeldet. Davon sind 47 Personen bereits genesen. Seit 23.05.2020 gibt es in Nenzing keine bestätigten aktiven Infektionen mehr.
Erneute Lockerungen – Was gilt nun?
Am 29. Juni wurde die 6. Novelle und am 2. Juli die 7. Novelle der COVID-19-Lockerungsverordnung kundgemacht. Diese bringen weitere Erleichterungen mit sich. Die wichtigsten Änderungen sind:
Gastgewerbe und Beherberungsbetriebe:
Die Aufsperrstunde wird von 6 Uhr auf 5 Uhr vorverlegt. Die Maskenpflicht für die Kellner entfällt. Aufgehoben wird auch die Verpflichtung, dass Gäste vom Personal einen Platz zugewiesen bekommen müssen. Selbstbedienung (z.B. bei Buffets) ist nun zulässig, sofern besondere hygienische Schutzvorkehrungen getroffen werden. Diese Regelungen gelten auch für Hotels.
Sport:
Beim Betreten von Sportstätten ist weiterhin der allgemeine Mindestabstand einzuhalten, nicht jedoch bei der Sportausübung selbst. Bei Sportarten mit Körperkontakt im Rahmen von Vereinen oder auf nicht-öffentlichen Sportstätten hat der Verein bzw. der Sportstättenbetreiber ein COVID-19-Präventionskonzept zu erstellen. In der Verordnung selbst sind dazu bestimmte Mindestinhalte des Konzeptes vorgegeben. Zusätzlich kann das Konzept auch ein datenschutzkonformes System zur Kontaktnachverfolgung enthalten.
Veranstaltungen:
Veranstaltungen ohne fixe Sitzplätze mit mehr als 100 Personen bleiben bis 1. August untersagt. Veranstaltungen mit fixen Sitzplätzen sind mit bis zu 250 Personen in geschlossenen Räumen und 500 Personen im Freiluftbereich möglich. Für die Durchführung der Veranstaltung erforderliches Personal ist nicht einzurechnen.
Ab 1. August sind bis zu 200 Personen bei Veranstaltungen ohne fixe Sitzplätze möglich. Im August soll auch die Personenzahl bei fixen Sitzplätzen in geschlossenen Räumlichkeiten auf 500 und im Freiluftbereich auf 750 erhöht. Mit Bewilligung der Bezirkshauptmannschaft und einem COVID-19-Präventionskonzept ist dann auch eine weitere Erhöhung um jeweils 500 Personen möglich. Im September ist eine weitere Erhöhung für Veranstaltungen mit fixen Sitzplätzen vorgesehen.
Bei Veranstaltungen mit über 100 Personen (ab 1. August: über 200 Personen) ist ein COVID-19-Präventionskonzept mitsamt einem COVID-19-Beauftragten erforderlich. Das COVID-19-Präventionskonzept kann auch ein datenschutzkonformes System zur Kontaktnachverfolgung enthalten. Die Konzepte sind von der Bezirksverwaltungsbehörde stichprobenartig zu überprüfen. Das COVID-19-Präventionskonzept kann auch ein datenschutzkonformes System zur Kontaktnachverfolgung enthalten
Proben:
Die sinngemäße Anwendung der Regeln der Sportausübung auf die Tänzer entfällt.
Messen:
Für Vorträge oder Seminare im Rahmen von Fach- und Publikumsmessen gelten die Höchstgrenzen für Veranstaltungen bei den Personenzahlen sinngemäß.
Außerschulische Jugenderziehung und Jugendarbeit, betreute Ferienlager:
Auch hier wird der Hinweis aufgenommen, dass das COVID-19-Präventionskonzept auch ein datenschutzkonformes System zur Kontaktnachverfolgung enthalten kann. Weiters wird die sinngemäße Anwendung der Regeln für Veranstaltungen angeordnet. Das bedeutet, dass insbesondere die Personenlimits zu beachten sind.
Ausnahmen:
Die Lockerungsverordnung gilt nicht für Tätigkeiten der Gesetzgebung und Vollziehung. Sie gilt jedoch dann für den Parteienverkehr bei Verwaltungsbehörden, wenn es nicht anders in der Hausordnung geregelt ist.
Die Sperrstundenregelung gilt nicht für geschlossene Gesellschaften, bei denen spätestens 3 Tage vorher die Teilnehmer dem Betreiber der Betriebsstätte des Gastgewerbes oder der Veranstaltungsstätte bekannt gegeben werden und sichergestellt ist, dass nur diese Teilnehmer zur Veranstaltung kommen.
Grundsätze bei der Mitwirkung nach § 2a des COVID-19-Maßnahmengesetzes und § 28a des Epidemiegesetzes 1950 (§ 11 neu):
Polizisten haben bei Verstößen gegen die Lockerungsverordnung von einer Bestrafung abzusehen, wenn der gesetzmäßige Zustand durch gelindere Mittel hergestellt werden kann oder diese Maßnahmen nicht verhältnismäßig wären. Dies ist anhand der epidemiologische Gefahrensituation im Zusammenhang mit COVID-19, insbesondere anhand der von den örtlich zuständigen Gesundheitsbehörden zur Verfügung gestellten Informationen, zu beurteilen.
Die Geltungsdauer der Verordnung wird bis zum 31. Dezember 2020 verlängert.
COVID-19-Lockerungsverordnung
connexia Elternberatung
Ab dem 14.07.2020 sind wieder Termine ohne Voranmeldung möglich!
Mit der Geburt Ihres Kindes beginnt ein neues Abenteuer. In der Elternberatungsstelle haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu besprechen, Ihr Kind wiegen zu lassen und andere Eltern mit Babys zu treffen. Erfahrene Hebammen und diplomierte Pflegefachkräfte sind für Sie da, hören Ihnen zu und beraten Sie unter vier Augen persönlich und telefonisch kostenlos und in Ihrer Nähe mit oder ohne Terminvereinbarung.
Termin: jeden Di., 9 – 11 Uhr
Ort: Familienzentrum Kinderhaus Nenzing
Elternberaterin:
Helga Hartmann, Hebamme
T: 0650 / 4878703
Helferin: Gabriele Gächter
Lerncafé - Gut gerüstet fürs neue Schuljahr
Damit die Lerncafé-Kids optimal vorbereitet im Herbst mit dem neuen Schuljahr beginnen können, gibt es auch in diesem Jahr für sie in den letzten drei Ferienwochen intensive Lernwochen, in denen der Schulstoff wiederholt und aufgefrischt wird. Nun werden dafür noch Freiwillige gesucht, die die Kids dabei unterstützen.
Mehr erfahren…
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Ihr Bürgermeister
Florian Kasseroler
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 23.06.2020 (08:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 15.06.2020 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 12.06.2020 (19:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 09.06.2020 (18:45 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 05.06.2020 (19:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 02.06.2020 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 29.05.2020 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 25.05.2020 (18:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Samstag, 23.05.2020 (20:00 Uhr)
Liebe Nenzingerinnen, liebe Nenzinger,
ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass uns heute erstmals keine Personen mit einer bestätigten aktiven Infektion von der Gesundheitsbehörde gemeldet wurden. Schön, dass die erkrankten Personen genesen sind. Ich hoffe, dass wir diesen Stand für lange Zeit halten können und wir weiterhin keine neuen Infektionen in Nenzing vernehmen müssen.
Weiters darf ich Ihnen im heutigen Newsletter von Lockerungsmaßnahmen betreffend die Grenzübergänge zu Deutschland berichten.
Ich wünsche Ihnen noch einen erholsamen Samstagabend und einen schönen Sonntag.
Bestätigte Corona-Virus-Infektionen
Heute wurden uns von der Gesundheitsbehörde 47 bestätigte Infektionen im Gemeindegebiet von Nenzing gemeldet. Davon sind 47 Personen bereits genesen. Somit gibt es in Nenzing seit heute keine bestätigte aktive Infektion mehr.
Grenzverkehr Deutschland
Individualreisende können ab sofort ohne einen Nachweis eines negativen SARS-CoV-2 – Tests bzw. ohne Verpflichtung eine 14-tägige selbstüberwachte Heimquarantäne anzutreten, über das Kleine und das Große Deutsche Eck fahren. Grundlage dafür ist § 4a der Verord- nung über die Maßnahmen bei der Einreise aus Nachbarstaaten. Somit können beide Tran- sitstrecken (Großes und Kleines Deutsches Eck) für den Durchgangsverkehr immer dann ge- nutzt werden, wenn auch eine Einreise nach Deutschland nach deutschen Vorschriften mög- lich ist. D.h. auch der Besuch von Eltern, Geschwistern, Tante und Onkel, aber nicht zum Zweck des Einkaufens. Auch die Durchfahrt zum Zwecke des innerösterreichischen Touris- mus ist möglich. Seitens der Bundespolizeidirektion München wurde die Strecke Walserberg – Kiefersfelden/Kufstein als „Großes Deutsches Eck“ und die Strecke Walserberg – Bad Rei- chenhall/Lofer als „Kleines Deutsches Eck“ definiert. Andere Strecken z.B. Bregenz/Lindau – Walserberg fallen nicht unter die neuen Ausnahmeregeln, die mit Deutschland vereinbart worden sind.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Ihr Bürgermeister
Florian Kasseroler
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 20.05.2020 (18:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 18.05.2020 (20:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Samstag, 16.05.2020 (17:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Donnerstag, 14.05.2020 (19:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 13.05.2020 (19:15 Uhr)
Liebe Nenzingerinnen, liebe Nenzinger,
nur mehr 10 Personen in Vorarlberg haben eine bestätigte aktive Infektion mit dem Corona-Virus. Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung. Allen erkrankten Personen wünsche ich eine rasche und gute Besserung!
Am kommenden Montag wird das Rathaus voraussichtlich wieder geöffnet. Genauere Informationen werden wir Ihnen in den kommenden Tagen zur Verfügung stellen.
Auch die Bibliothek und Ludothek Nenzing darf kommende Woche wieder öffnen. Die Details zur Öffnung finden Sie im heutigen Newsletter.
Die zahlreichen Medien der Bücherei stellen gerade in Zeiten wie diesen eine willkommene Alternative zur Freizeitgestaltung dar. Als Gemeinde können wir mit Schätzen aus dem Gemeindearchiv ebenfalls einen Beitrag leisten. Lesen Sie weiter unten mehr zu unserem Online-Film-Archiv.
Bestätigte Corona-Virus-Infektionen
Heute wurden uns von der Gesundheitsbehörde 47 bestätigte Infektionen im Gemeindegebiet von Nenzing gemeldet. Davon sind 46 Personen bereits genesen. Seit 15.04.2020 ist keine bestätigte Neuinfektion in Nenzing hinzugekommen.
Bibliothek ab 18. Mai geöffnet
Ab Montag, 18. Mai 2020 ist die Bibliothek und Ludothek unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder geöffnet. Es gelten die üblichen Öffnungszeiten und folgende Maßnahmen sind zu beachten:
Alle derzeit ausgeliehenen Medien wurden bis zum 31. Mai verlängert, damit Sie sich mit den Rückgaben Zeit lassen können. Sollten Sie einer Risikogruppe angehören und keine Möglichkeit für einen Bibliotheksbesuch haben, bieten wir Ihnen in den Ortsteilen Nenzing-Dorf und Beschling gerne weiterhin unseren Lieferservice an.
Öffnungszeiten:
Mo: 8 - 12 Uhr
Mi: 8 - 11 und 17.30 - 20 Uhr
Fr: 16.30 - 19 Uhr
Kontakt:
T: 05525/64536
E: nenzing@bibliotheken.at
W: www.nenzing.bvoe.at
Dokumentarfilme der Marktgemeinde Nenzing
Gerne weisen wir Sie nochmals auf die Dokumentarfilme des Archivs der Marktgemeinde Nenzing hin, die Ihnen online zur Verfügung stehen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Gemeinde aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten zu können. Die interessanten und informativen (Kurz-)Filme sind in Zeiten wie diesen ein netter Zeitvertreib für Jung und Alt.
Zusätzlich zu den bereits am 14. und 19. April veröffentlichten Filme finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Marktgemeinde Nenzing folgende Dokumentarfilme:
100 Jahre Jägermord – Schesaplanaaffäre im Nenzinger Himmel (2013)
200 Jahre Gemeindeverwaltung (2008)
Schule auf neuen Wegen – 40 Jahre Hauptschule (2008)
Nenzinger Wasser (2003)
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Ihr Bürgermeister
Florian Kasseroler
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 12.05.2020 (17:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 11.05.2020 (20:00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 08.05.2020 (18:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Donnerstag, 07.05.2020 (18:30)
Liebe Nenzingerinnen, liebe Nenzinger,
nach und nach kann nun die Öffnung von immer mehr Einrichtungen in Aussicht gestellt werden. Die MitarbeiterInnen der unterschiedlichen Institutionen arbeiten mit Hochdruck daran, das Hochfahren der Betriebe unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen vorzubereiten. Mein Dank gilt dabei allen, die zum Gelingen dieser organisatorischen Herausforderungen beitragen.
Ich freue mich über die weiterhin nicht angestiegenen bestätigten Infektionen und hoffe, dass dieser Trend sich fortsetzt.
Bestätigte Corona-Virus-Infektionen
Heute wurden uns von der Gesundheitsbehörde 47 bestätigte Infektionen im Gemeindegebiet von Nenzing gemeldet. Davon sind 46 Personen bereits genesen. Seit 15.04.2020 ist keine bestätigte Neuinfektion in Nenzing hinzugekommen.
Elternberatung
Die connexia Elternberatung bietet Eltern mit Kindern bis 4 Jahren weiterhin Beratung und Betreuung an. Neben der telefonischen Beratung besteht wieder die Möglichkeit einer Beratung in der Elternberatungsstelle Nenzing.
Öffnungszeiten
dienstags von 9 – 11 Uhr
Adresse
Familienzentrum Kinderhaus Nenzing
Bahnhofstraße 20
6710 Nenzing
Aufgrund der aktuell notwendigen Schutzmaßnahmen findet die Beratung ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Ansprechperson
Dipl. Hebamme Helga Hartmann, Elternberaterin, IBLC
T: 0650/4878703
E: helga.hartmann@connexia.at
www.eltern.care
Musikschule – stufenweise Öffnung
In Abstimmung zwischen Land Vorarlberg, dem Vorarlberger Gemeindeverband und dem Vorarlberger Musikschulwerk wurde eine stufenweise Öffnung der Musikschulen vereinbart.
Ab 18. Mai soll mit dem Instrumental- und Gesangsunterricht begonnen werden. Soweit es die Situation zulässt, soll ab 15. Juni auch der Gruppenunterricht bis zu sechs Schülern möglich sein.
MusikschülerInnen und Eltern werden von den Musikschulen über die entsprechenden Schutzbestimmungen und Hygienemaßnahmen informiert.
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Ihr Bürgermeister
Florian Kasseroler
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 06.05.2020 (19:00 Uhr)
Liebe Nenzingerinnen, liebe Nenzinger,
mit der schrittweisen Lockerung der Corona-bedingten Einschränkungen werden Schutzmasken und –vorrichtungen immer mehr zu unseren täglichen Begleitern. Eine Kurzzusammenfassung der unterschiedlichen Varianten darf ich Ihnen heute in Form eines Infoblattes zur Verfügung stellen. Ich darf Sie auch nochmals auf die „Private Landschaftsreinigung“ hinweisen.
Zuerst aber möchte ich Sie über die weiterhin stabile Lage der bestätigten Infektionszahlen für Nenzing informieren.
Bestätigte Corona-Virus-Infektionen
Heute wurden uns von der Gesundheitsbehörde 47 bestätigte Infektionen im Gemeindegebiet von Nenzing gemeldet. Davon sind 46 Personen bereits genesen. Seit 15.04.2020 ist keine bestätigte Neuinfektion in Nenzing hinzugekommen.
Verschiedene Arten von Schutzmasken und -vorrichtungen
Das Amt der Vorarlberger Landesregierung stellt ein Infoblatt zu verschiedenen Arten von Schutzmasken und –vorrichtungen zur Verfügung.
Hier gelangen Sie zum Infoblatt.
„Private Landschaftsreinigung“
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung von Covid-19 konnte die diesjährige Landschaftsreinigung nicht stattfinden.
Damit diese so wichtige Aktion nicht gänzlich ausfällt, kann jede und jeder Einzelne die abgesagte Landschaftsreinigung ganz individuell durchführen – nämlich, indem die Spaziergänge im Freien genutzt werden, um weggeworfenen Müll zu sammeln.
Wer bei dieser „Privaten Landschaftsreinigung“ mitmachen und so unser Dorf und unsere Landschaft sauber halten möchte, bekommt von der Gemeinde spezielle Müllsäcke zur Verfügung gestellt und kann die gefüllten Säcke kostenlos wieder abgeben.
Um die Abholung bzw. die Abgabe der Müllsäcke zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte das Bauamt der Marktgemeinde Nenzing:
Thomas Groß
T: 0664/88576920
E: thomas.gross@nenzing.at
Die Marktgemeinde Nenzing bedankt sich bei allen ganz herzlich, die bei dieser Aktion mitmachen!
Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Ihr Bürgermeister
Florian Kasseroler
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 05.05.2020 (18:30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 04.05.2020 (18:15 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Donnerstag, 30.04.2020 (19.15 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 29.04.2020 (19.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 28.04.2020 (18.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 27.04.2020 (18.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Sonntag, 26.04.2020 (19.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 24.04.2020 (16.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Donnerstag, 23.04.2020 (18.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 22.04.2020 (19.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 21.04.2020 (18.45 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 20.04.2020 (19.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Sonntag, 19.04.2020 (17.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 17.04.2020 (18.15 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Donnerstag, 16.04.2020 (19.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 15.04.2020 (18.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Dienstag, 14.04.2020 (18.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Montag, 13.04.2020 (18.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 10.04.2020 (17.15 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Donnerstag, 09.04.2020 (17.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 08.04.2020 (17.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Dienstag, 07.04.2020 (17.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 06.04.2020 (18.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Sonntag, 05.04.2020 (18.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 03.04.2020 (17.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Freitag, 03.04.2020 (15.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Donnerstag, 02.04.2020 (18.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Mittwoch, 01.04.2020 (18.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Dienstag, 31.03.2020 (17.15 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Montag, 30.03.2020 (17.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Sonntag, 29.03.2020 (20.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information - Samstag, 28.03.2020 (16.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Freitag, 27.03.2020 (16.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Donnerstag, 26.03.2020 (17.00 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Mittwoch, 25.03.2020 (17.30 Uhr)
Tagesaktuelle Information – Dienstag, 24.03.2020 (15.30 Uhr)
Neue Informationen zur Ortsteilquarantäne
Teile von Nenzing unter Quarantäne
Gemeindeinformation zu Covid 19 Virus (Corona-Virus)
Rathaus geschlossen
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Rathaus für den direkten Bürgerkontakt geschlossen. Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch.
Klicken Sie hier, um zu den Kontakten der einzelnen Dienststellen zu gelangen.
Kinderhaus-/Kindergartenanmeldung
Die vollständig ausgefüllten Anmeldeformulare für das Kinderhaus und den Kindergarten können Sie per E-Mail an gerlinde.sammer@nenzing.at schicken oder in den Briefkasten beim Rathaus Nenzing einwerfen.
Fragen beantwortet Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail: Gerlinde Sammer, gerlinde.sammer@nenzing.at, 05525 62215 109
Mehrsprachige Informationen zu COVID-19
Gesundheitshotline 1450: telefonische Gesundheitsberatung
AGES Corona Hotline 0800 555 621: ExpertInnen beantworten fachliche Fragen zum Virus (Mo - Fr von 9 - 17 Uhr)
ÖIF-HOTLINE 01 715 10 51 411: telefonische Auskunft in folgenden Sprachen: Arabisch / B/K/S/ Englisch / Farsi / Französisch / Rumänisch / Somali / Türkisch (Angebot wird laufend erweitert.) (Mo bis Do von 10 - 14 Uhr sowie Fr von 09 - 13 Uhr)
Arbeiterkammer 050 258 4444: Fragen zum Thema Arbeitsrecht und Konsumentenschutz
Wirtschaftskammer 05522 305 7755: Fragen von betroffenen Unternehmen
SVS 050 808 808: Fragen zu Beitragszahlungen für Unternehmen (Mo - Do von 7.30 - 16 Uhr, Fr von 7.30 bis 14 Uhr)
www.okay-line.at: Sammlung von mehrsprachigen Informationen zum Coronavirus
ifS Beratungsstelle Bludenz 05 1755 560: psychosoziale Fragen und Probleme (Mo - Fr von 8 - 12 und 13 - 17 Uhr)